Schlagwort: 0x0a
-
Neues 0x0a-Projekt: Poetisch denken, Band 1-4
Deep Dreaming der Lyrik: Poetisch denken hieß ein Buch von Christian Metz über vier Dichter*innen, die für ihn die Lyrik der letzten zwanzig Jahre wesentlich bestimmt haben: Monika Rinck, Jan Wagner, Ann Cotten und Steffen Popp. Poetisch denken heißt auch eine neue Reihe von 0x0a, die je ein neues Buch von Rinck, Wagner, Cotten und…
-
Neues Buch: Wendekorpus
Zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober erscheint das Langgedicht »Wendekorpus«, das in meinem Buch Halbzeug erschienen ist, als Sonderausgabe im Frohmann Verlag. Aus dem Nachwort:»Wir« ist ein gewalttätiges Wort. Nicht nur, weil ein Wir immer auch ein Ihr oder ein Sie braucht, das es ausschließt. Die Gewalt im Wir ist auch eine einschließende.…
-
Neue Übersetzung: Nick Montfort, Megawatt
Für 0x0a habe ich Nick Montforts generativen Roman Megawatt übersetzt – und zwar direkt im Python-Code. Aus der Beschreibung:“Megawatt ist Rekonstruktion und Steigerung von Samuel Becketts hochartifiziellem Roman Watt in einem. Autor und Programmierer Nick Montfort wählte aus der Vorlage Passagen mit systematischen Manierismen aus und ließ sie durch ein Python-Skript simulieren. Doch statt diese…
-
Letzte Veröffentlichungen
Ein kurzer Überblick über die letzten Veröffentlichungen, weil ich sie nicht mehr regelmäßig aktualisiert habe: – Der Roman “Durchschnitt” ist im Frohmann-Verlag erschienen und auf 0x0a genauer erläutert. – Im Magazin metamorphosen die Gedichte “FOUR LETTER WORDS” und “VOKALE UND KONSONANTEN”. – Im Magazin Gestalt das Gedicht “FOUR BORINGS“. – In der Anthologie “Tausend Tode schreiben”…
-
0x0a.li online
Gregor Weichbrodt und ich haben ein Textkollektiv gegründet – es heißt 0x0a. 0x0a ist der Hexcode für den Zeilenumbruch. Es ist ein Zeichen, das es im Analogen nicht gibt, nicht gesprochen werden kann und nur als “Steuerzeichen” existiert – und damit ideales Symbol für den Versuch, genuin Digitale Literatur zu produzieren.0x0a soll ein Workshop, Labor,…