Schlagwort: media studies

  • SCHREIBENLASSEN
    Gegenwartsliteratur und die Furcht vorm Digitalen
    (ungeschnitten)

      (Eine redaktionell gekürzte Version dieses Textes ist erschienen in: Merkur, 7/2014.) Ian Sommerville schrieb Anfang der 1960er auf einem Honeywell-Computer ein äußerst simples Programm. Der Input bestand aus einer Zeichenkette (»Satz«), deren n Elemente (»Wörter«) durch Leerzeichen getrennt waren. Gemäß aller möglichen Kombinationen wurden diese Elemente neu zusammengesetzt und alle Permutationen (»Zeilen«) untereinander auf einem…