Gemeinsam mit Nina Beguš vom Berkeley Center for Science, Technology, Medicine, and Society habe ich den Peder Sather Grant der University of California, Berkeley erhalten. Das Projekt »NarrAItion« entsteht in Zusammenarbeit mit dem Center for Digital Narrative der Universität Bergen und widmet sich der Frage, was es bedeutet, wenn Maschinen Geschichten erzählen. Wir untersuchen, wie KI-generierte Texte menschliche Erzählstrukturen widerspiegeln, verwandeln oder verzerren und welche sozialen, kulturellen und ethischen Folgen diese neuen Formen des Erzählens haben.
Parallel dazu haben wir auch den France-Berkeley Fund erhalten, um gemeinsam mit den französischen Kollegen Antonio Somaini (Sorbonne Nouvelle) und Alexandre Gefen (CNRS) am Projekt »The Latent Spaces of Culture« zu arbeiten. Es untersucht, wie die mathematischen Latenzräume, auf denen KI-Modelle beruhen, kulturelles Wissen, visuelle Kultur und Möglichkeiten des Schreiben verändern. Geplant sind ein Workshop in Paris und eine Kunstausstellung in Berkeley.
