AKTUELLES
-

Wendekorpus in translation: Reunification Corpus
The Offing, the new “channel” of the LA Review of Books, just published my “Wendekorpus” as “Reunification Corpus.” The translation is by Julia Pelta Feldman of Room & Board. I am very happy with it.
-

Letzte Veröffentlichungen
Ein kurzer Überblick über die letzten Veröffentlichungen, weil ich sie nicht mehr regelmäßig aktualisiert habe: – Der Roman “Durchschnitt” ist im Frohmann-Verlag erschienen und auf 0x0a genauer erläutert. – Im Magazin metamorphosen die Gedichte “FOUR LETTER WORDS” und “VOKALE UND KONSONANTEN”. – Im Magazin Gestalt das Gedicht “FOUR BORINGS“. – In der Anthologie “Tausend Tode schreiben”…
-

0x0a.li online
Gregor Weichbrodt und ich haben ein Textkollektiv gegründet – es heißt 0x0a. 0x0a ist der Hexcode für den Zeilenumbruch. Es ist ein Zeichen, das es im Analogen nicht gibt, nicht gesprochen werden kann und nur als “Steuerzeichen” existiert – und damit ideales Symbol für den Versuch, genuin Digitale Literatur zu produzieren.0x0a soll ein Workshop, Labor,…
-
JA AUF
Ja auf auf auf auf auf Home [Robert Filliou, »Imitating the Sound of Birds« (1979, 0:55) von www.ubu.com/sound mit der Spracherkennungssoftware Dragon Dictate 3 als Deutsch erkannt.]
-
KRANZ
/ CORONA [Paul Celan, Corona, in: Mohn und Gedächtnis, 1952, mithilfe der Word-Synonymfunktion und synonyme.de jedes Nomen und Verb/Adverb gegen ein Synonym ausgetauscht; für das Original hier klicken.]
-
MANCHMAL SAH SCHWACH DAS
[In Franz Kafka, Kinder auf der Landstraße, in: ders., Betrachtung, Leipzig 1913 mittels eines Python-Scripts alle mehr als einen oder mehr als einen identischen Vokal enthaltenen Wörter entfernt; für alle Vokale durchgespielt.]
-
20 OPFER
ist dir liebste dieses opfer nicht zu schwer? das opfer von zwei minuten kann sehr leicht mein opfer werden, wie der räuber im wald opfer zurückhält: die opfer, die ich brachte, um opfer zu verlangen. selbst wer ihr opfer geworden ist, hat sein opfer; ich will es nicht ausdenken. auch hast du das opfer, das…
-
DIVINATIONEN (»EIRIS SÂZUN«)
Es ist richtig ist so.Es ist richtig ist schon.Es ist richtig in Schwung.Es ist richtig in Stimmung.
-

Deutsche Zeitschrift für Philosophie – Shklar-Schwerpunkt
Heute ist die neue “Deutsche Zeitschrift für Philosophie” erschienen. Darin der von mir mit Burkhardt Liebsch zusammen herausgegebene Schwerpunkt zur politischen Philosophie Judith Shklars.Neben einer längeren Einführung von Liebsch und mir finden sich darin Beiträge von Alfred Hirsch, Heidi Sallavería, Andreas Hetzel und ein ausgezeichneter Text von Samuel Moyn über Shklars “Legalism“, den ich übersetzt…
-

›Judith N. Shklar‹ jetzt als Ebook
Das werkbiografische Nachwort, das ich für meine Übersetzung von Judith N. Shklars ›Ganz normale Laster‹ geschrieben habe, ist jetzt auch separat als Ebook bei Matthes & Seitz erschienen. Kostenpunkt: 1,99. Am besten beim Verlag oder bei minimore bestellen.